top of page

Zukunftsperspektiven für den Unterbacher See: Nachhaltige Entwicklung eines bedeutenden Naherholungsgebiets

Aktualisiert: 14. März




Der Unterbacher See im Düsseldorfer Südosten ist weit mehr als nur ein Gewässer – er ist ein zentraler Erholungsort für Düsseldorf und die gesamte Region und zugleich aus Natur- und Umweltschutzsicht von großer Bedeutung. Mit seinen vielseitigen Freizeitangeboten, von Segeln, Rudern, SUP und Schwimmen bis hin zu ausgedehnten Spaziergängen entlang der Ufer, zieht er jährlich zahlreiche Besucher und Erholungssuchende an. Doch wie kann dieses Natur- und Freizeitparadies zukunftsfähig weiterentwickelt werden, ohne seinen einzigartigen Charakter zu verlieren?


Genau dieser Frage widmet sich die Konzeptstudie Unterbacher See, die die co:compass-Partner Karsten Palme und Benjamin Zwack seit 2024 in Kooperation mit dem Aachener Architektur- und Stadtplanungsbüro HJPplan+ durchgeführen. Ziel ist es, ein tragfähiges Leitbild für die nachhaltige Weiterentwicklung dieses Erholungsgebiets zu entwickeln – unter Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Aspekte.

Das HJPplan+- und co:compass-Team von links nach rechts: Silvia Beretta Kastner, Frank Pflüger, Karsten Palme, Tina Hörmann und Benjamin Zwack bei einer Arbeitsbesprechung am 12. März
Das HJPplan+- und co:compass-Team von links nach rechts: Silvia Beretta Kastner, Frank Pflüger, Karsten Palme, Tina Hörmann und Benjamin Zwack bei einer Arbeitsbesprechung am 12. März

Freizeit und Erholung im Einklang mit der Natur


Zum Leistungskatalog von co:compass und HJPplan+ zählen unter anderem


  • die Bestandserfassung und Auswertung von bestehenden Unterlagen und Konzepten,

  • die Bestandsanalyse in Verbindung mit dem Compass-Destinations-Check,

  • Einzelinterviews mit Akteuren und Anliegern vor Ort,

  • nachhaltige Referenzbeispiele,

  • die Erstellung einer Konzeptstudie mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

  • und parallel dazu die Moderation eines Planungsdialog und die partizipative Begleitung des Planungsprozesses nach innen und außen




Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page